Hüttenröder Volleyball-Turnier wird intensiv vorbereitet

Traditionell zum Jahresbeginn werden die Vorbereitungen für das Hüttenröder Volleyball-Turnier zu Pfingsten intensiviert. Die Meldeseiten für die Großveranstaltung vom 6. bis 8. Juni wurden geöffnet. Und da es das Jubiläumsturnier – das 50. – sein wird, soll es zu einem Höhepunkt gestaltet werden. Die Eröffnung mit zahlreichen Ehrengästen und den Püschelkindern ist für Freitag gegen 19.30 Uhr geplant. Und dabei soll an eine alte Tradition angeknüpft werden – alle Mannschaften werden hinter einem Namensschild ihres Vereins einmarschieren – ganz so wie zu DDR-Zeiten. Die beiden Turniere Damen und Herren werden auf zwölf Feldern ausgetragen. Besonders wichtig erscheinen die Spiele um die Harzmeisterschaften. Die Sieger erhalten eine Startberechtigung zum Harzfest, das vom 1. bis 3. August in Hüttenrode stattfinden wird. Da wird der große Festumzug am Sonntag einen Höhepunkt darstellen. Ein kleines Volleyballfest mit prominenten Gästen steht am Freitag im Zeichen der Harzmeisterschaft. Pfingsten zum „großen Turnier“ kommen neben 48 Männer- und 24 Frauenmannschaften eventuell auch Nachwuchsteams und eventuell Senioren dazu – möglichst aus der Harzer Region – Meldungen sofort möglich. Die Finals stehen am späten Sonntagnachmittag auf dem Programm. Weitere Rahmenveranstaltungen sind wie immer vorgesehen – die Hexennacht, das Internationale Holzturnier, die Partys im Zelt gehören dazu. Natürlich wird Pittiplatsch zugegen sein. Dagegen steht die Kinderhexennacht mit den Gruselgeschichten und dem anschließenden Feuer noch in den Sternen. Eine große Bilderschau wird vorbereitet – im Sportmuseum kann ab Februar jeweils montags eine öffentliche Auswahl vorgenommen werden. Und einen weiteren historischen Höhepunkt soll es zu Pfingsten geben. Die Organisatoren planen einen „Treffpunkt Dankeschön“ mit älteren ehemaligen Helfern – zur Kaffeezeit am Sonnabend. Viel Arbeit also für die aktuellen Helfer. „Wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere noch dazu kommen würde“, äußerte der Vereinsvorsitzende Hans Gerd Charwat. Schon heute „Glück auf“!                 Peter Gehlmann