Ein Blick in unsere Geschichte-und das allerlei
Ein Blick zurück … mit guten Erinnerungen
Die Volksolidarität: Große Verdienste für Rosel – Volkshelfer waren u.a. Vera, Renate A., Eva K., Heidi, Gudrun, zur Weihnachtsfeier wurde selbst Kuchen gebacken und Kaffee gekocht – Helfer auch Lieselotte D 2015 -37 Mitglieder
Leute … Leute … mit Ergänzungen des Bergvereins
… Obersteiger Dörge…(Tochter Thea Fesecke) …besuchte 1922 die Bergschule in Clausthal… tätig in Braunesumpf bis 1926 …dann wieder 1936 unter anderem Führer der Grubenwehr … in den letzten Kriegstagen organisierte er die Evakuierungen von Hüttenrödern in den Mühlenwegstollen.
Ab 1949 Techn. Leiter Grube Einheit.
… Käsemänne Hermann Krebs (Haus in der Langen Straße) – betrieb eine Dreschmaschine (stand neben der Bushaltestelle)
… Hans Skotki – Nachtwächter und Ausrufer im Dorf
Anerkennung für Steffen und Anni Arndt …
die gute alte Kastanie vom Kirchbrink – etwa 200 Jahre alt gewesen
… großartige Leistungen auf dem Rücken der Pferde …
Die Hüttenröder Tierärztin Anne Wieckert hat bei den Deutschen Meisterschaften der Dressur und Springreiter mit ihrem 15jährigen Sportpferdewallach den 4. Platz belegt. Anne ist neunfache Landesmeisterschaft und Europameisterin der Tierärzte. Sie zeigte bei den Meisterschaften, dass sie zur Spitze der Amateursportler im Springreiten gehört.
Am Ende fehlten 0,07 Sekunden zu einer besseren Platzierung.
… frische Bio-Kartoffeln & Bio-Eier verkauft der Erlenhof Häge des öfteren Samstags an der Bushaltestelle – sehr gut! – nächste Termine folgen
Film von Gerd Walter Kondziela „Heimat Hüttenrode“ vor Orts-Chronisten schon einmal gezeigt – geplant auch für die Öffentlichkeit – Premiere wird angesagt – im Zechenhaus bzw. Sportlerheim Vorschau demnächst in den Schaukästen
… Beim Harbig-Gedenklauf belegten Nevio und Fabio Rissmann
die Plätze 2 bzw. 3 in ihrer Altersklasse – Glückwunsch
…Sonder-Stempel der Harzer Wandernadel vom 50. Hüttenröder Volleyball-Turnier 2025 … immer montags ab 17 Uhr im Sportmuseum erhältlich
… aus einem alten Fussballbericht von 2010
Glück auf – Germania Wernigerode II 2:0 – unsere Torschützen Andy Stein und Christopher Wenzel – übrigens können Interessenten montags ab 17 Uhr einen „tiefen Blick“ in die Hüttenröder Sport-Chronik in Wort und Bild werfen
… Feuer und Halloween Party am Donnerstag, 30. Oktober, ab 17 Uhr in der Meine – mit Gruselmeile im Geisterweg … freut euch auf leckere Getränke und Gegrilltes
Die besten Halloweenkostüme bekommen eine Überraschung!
…Ski-Verein – Auch sonst gibt es Erfolge zu vermelden. Die Trainingsgruppe des Skivereins knüpft eine gute Platzierung an die nächste. Fast jedes Wochenende werden neue Siege und gute Ergebnisse erzielt, ob im Crosslauf oder Biathlon.
Der SV „Glück auf“ lädt ein, zur 1. Dorfmeisterschaft der Vereine im Darts, am
15. November 15 Uhr im Sportlerheim. – Einladungen folgen
… Jagt den Teufel – es war wieder eine großartige Veranstaltung mit und für die Vierbeiner … am 4. Und 5. Oktober rund um die Sportanlage Glück auf – Gäste kamen nicht nur aus fast allen deutschen Bundesländern, sondern sogar aus Österreich, Norwegen und Holland – und auch eine Hüttenröderin war dabei: Antonia Voigt
Und großartig: Auch BGM Kulp begab es auf den Kurs – mit dem deutschen Kurzhaar „Rieke“ …. Freut uns – Michi!!
… Buchlesung in Kirche – A. Pawel am 25. Oktober, 18 Uhr >Wunder verbinden<
… am 28. Oktober der nächste Blutspendetermin – aber in den Räumen der alten Schule … Anerkennung für unsere Feuerwehr
… Petri heil: Immer wieder gut anzusehen – die kleine, neu errichtete Hütte des Angelvereins am Kuhteich. Die ehemalige wurde ja abgefackelt.
Die Salmokarten-Inhaber des Vereins werden gebeten, ihre Karten bis 30. November an den Vorsitzenden Frank Osterburg zu schicken. 2. Vorsitzender ist übrigens Andreas Oster, Gewässerwart Torsten Farken, Sportwart Alfons Charwat.
… die Hüttenröder Vereine und Vertreter des Ortschaftsrates haben beschlossen, die Erinnerungs- und Dankeschönveranstaltung des Harzfestes – eventuell für die gesamte Dorfgemeinschaft? – erst im Mai/Juni des nächsten Jahres zu veranstalten. Der Vorschlag des Landrates, dies noch im Oktober 2025 über die Bühne zu bringen, wäre ganz einfach zu kurzfristig.
Neues vom Ortsbürgermeister …
Neue Öffnungszeiten des Ortsbüros: montags 17 bis 18 Uhr
Der Abbau unserer Altkleidercontainer fand statt, weil die Altkleidersammlung auf Grund der schlechten Qualität der Kleiderspenden, der hohen Kosten und des gesunkenen Markpreises für die Verwerter unrentabel geworden ist.
Am 15. Oktober … die nächste Jubilarenfeier in der Schule.
Der Ortschaftsrat freut sich immer über die Teilnahme vieler Jubilare.
————————————————————————————————————–
Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm erwiesen wurde! Allen, die in meinen schwersten Stunden ihre Anteilnahme bekundeten, meinen herzlichsten Dank.
Peter Gehlmann
————————————————————————————————————–
Und heute einmal ein besonderer Gruß an die Besucher vom Jugendclub – Lasse – Ian – Hanni – Charlotte – Merle – Felix – Jonas – Leon – Anni – John – Milan – Fabian – Celina – Raphael – Romeo – Jack – Pepe und die anderen Kinder
Euer Hüttenröder Stumpelduhm