Das Hüttenröder Volleyball-Turnier – mehr als nur Sport für die Region

Entgegen ersten Festlegungen hat der Vorstand des SV „Glück auf“ den Teilnehmer-Schlüssel bei den Herren von anfangs 40 auf 48 erhöht. „Wir freuen uns über das Interesse und wollen besonders ‚alten Freunden‘ die Möglichkeit bieten, noch ins Turnier zu schlüpfen“, so ein Vertreter des Org.-Büros. Dabei sollten besonders Teams aus der Harzer Region daran erinnert werden, dass es bei den Gemeldeten kurzfristig aus personellen Gründen zu Absagen kommen kann – also wären daher Harzer Nachmeldungen möglich. Auch dem Zusammenlegen von Sportlern zu einer neuen Mannschaft stehe nichts im Wege. Freie Plätze gibt es beim Damenturnier – Meldungen (bis 20) erwünscht. Positiv ist die Entwicklung beim Nachwuchs-Turnier. Dabei bedanken sich die Hüttenröder bei Uwe Lauer aus Blankenburg, über den alle Anmeldungen laufen. Schön wären auch Seniorenteams, die außerhalb der beiden Turniere am Netz aktiv werden könnten. Platz wäre vor allem freitags und sonntags. Ab Freitag sind auch Bilder und Filme aus alten Zeiten der Turniere und des Dorfes im Hallöle-Garten zu betrachten. Dafür suchen die Organisatoren noch Geschichts-Material. In Vorbereitung sind die beliebten Rahmenveranstaltungen – genannt werden sollten die Hexennacht, die Teufelsgeschichte für Kinder und das Internationale Holzturnier. Und die Partys im Festzelt stehen ganz sicher bei allen Mannschaften und vielen Gästen der Region hoch im Kurs. Neu könnte ein Pusterohr-Schießwettbewerb werden. In den Schaukästen des Dorfes und auf den Internetseiten des Vereins gibt es regelmäßige „Neuigkeiten“ und auch bei „Althelfer“ Peter Gehlmann am Telefon  03944-352627.