Geschichtsinteressierte Hüttenröder Bürger haben sich entschlossen, der Öffentlichkeit einen großen Blick in die Geschichte des Dorfes und der Blankenburger Region zu ermöglichen. Dafür wird es am Sonntag, 10. April, im Saal des Deutschen Hauses in Hüttenrode eine große Ausstellung mit Bildern, Dokumenten und thematischen Teil-Chroniken geben. Zum Auftakt um 15 Uhr soll ein von Günther Stöckicht hergestellter Film mit dem Titel „Die Jahreszeiten in Hüttenrode“ gezeigt werden. Im Anschluss sind Filme von der 875-Jahrfeiuer 2008 in der Teichstraße sowie von großen Veranstaltungen wie Grasedanz und Pfingstvolleyball sowie Fussball zu sehen. Außerdem ist ein Blick in historische Sammlungen über Hüttenröder Vereine und das Geschehen in Blankenburg und Umgebung zu betrachten. „Viele Bilder vom Kindergarten und Schule bis zum augenblicklichen Dorfgeschehen wurden seit über 50 Jahren gesammelt“, erklärte Orts-Chronist Peter Gehlmann. Er und seine Mitstreiter würden sich über eine rege Teilnahme – zusätzlich bei Kaffee und Kuchen – freuen. Alle Materialen werden augenblicklich noch im Hexenbungalow in der Alten Blankenburger Straße 25 gelagert, sollten dann eine neue Heimstatt in der alten Schule finden.
Peter Gehlmann
